- Details
- Geschrieben von AdministratorIn
Toller Erfolg mit dem neuen Theaterstück "Wir müssen unbedingt miteinander reden".
Ein Thema welches immer wichtiger wird in Zeiten von KI und online-Kontakten. Nach einem Entwurf des Wiener Schriftstellers Friedrich HAHN unter der Regie von Florian Jung, ebenfalls Wien, und mit Organisation von Ingrid Gruber-Seiberl
Dreimal FULLHOUSE. Im Herbst 25 oder Frühjahr 26 sehen Sie eine Wieder-
Aufnahme. Fotos von Elisabeth Marischler und Schräge Vögel Linz. 10 TN als
Schauspielende: 8 analoge Schräge Vögel, und 2 digitale TN: 2 Roboter mit
Stimmberechtigung. Frau Roboter: Von Katrin Novak von der Pädagogischen
Hochschule O.Ö. welche mit 10 Studierenden unter der Leitung von Frau Prof.
Elisabeth Marischler und Norbert Zauner insgesamt im ganzen Projekt uns unterstützten ( Programm,Werbung, Infotische, ). Den männlichen Teil des Roboter-Paares erstellte Alois Hartl und stattetete beide auch mit Stimmen aus – damit sie auch mitreden konnten. Der beeindruckende Roboterkopf stammt von Eva Maria Hauer nach der Idee von MANCRAFT. Insgesamt eine tolle Zusammenarbeit.
Weitere Unterstützungen: Gudrun Medicus ( Infotisch, Bücherverkauf u.a. ), Hauer Gabriele ( Technik-Mitwirkung und Transporte ). Eine weitere Kooperation: Red-Sapata- am Auberg: Proberäume und natürlich Wissensturm allgemein mit Technikunterstützung Gerald Kurowski. Ebenso das Servicepersonal einmalig.
- Details
- Geschrieben von AdministratorIn
Mit dem Zirkus HOPPALA waren die Schrägen Vögel Linz engagiert
vom Land O.Ö. für den Ehrenamtstag im Landhaus, Arkadenhof am...
Ein unglaubliches Erlebnis sowohl der bunte Ehrenamtstag,als auch
die neue Facette unserer Theatergruppe. Beim Zirkus HOPPALA ging
es um die HOPPALAS des Lebens, und daß gerade diese das Leben
spannend machen, und es nicht um Fehler geht, sondern um ein
Lächeln und das Nichtaufgeben. Marcel "Black Panther" konnte sogar
2 Burschen der Oberbairinger Schuhplattler auf die Bühne bringen,
zum gemeinsamen Balltrippeln. Angela als Clownin, Klaus als der
Zirkusdirektorl, Rudi als Jongleur und Ingrid als "Mamatschi". Wir
hatten sehr viel Spaß" Dank an das Ehrenamtskomitee des Landes OÖ!
Schräge Vögel Linz zeigt "ZIRKUS HOPPALA"
- Details
- Geschrieben von AdministratorIn



- Details
- Geschrieben von AdministratorIn
"WIR MÜSSEN UNBEDINGT MITEINANDER REDEN"
Fotos: Rainhard Winkler
(Peter Petermann)
Dauer: 75min
Empowerment-Theater SCHRÄGE VÖGEL LINZ präsentiert neues Stück im Wissensturm Linz
(Kärntnerstraße 26, 4020 Linz), im 2. Stock/ Stadtbibliothek & Belletristik.
Fr., 23. Mai 2025, 17:00 Uhr - PREMIERE im Rahmen Festival Sichtwechsel 2025
Mi., 28. Mai 2025, 19:00 Uhr
Mi., 11. Juni 2025, 19:00 Uhr
Keine Anmeldung notwenig - freie Platzwahl - Zählkarten bis 40 - freiwillige Spenden
ENSEMBLE:
Seite 1 von 12